Krankengymnastik (KG)
umfasst sowohl aktive wie auch passive Therapieformen, mit Ziel die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
ist eine spezielle Massagetechnik, mit dem Ziel angestaute Flüssigkeit im Gewebe Richtung Lymphsystem abzutransportieren. So kann das Gewebe entstauen und Schmerzen gelindert werden.
Massage
kann helfen, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern um Schmerzlinderung zu erreichen.
Bobath Therapie (ZNS)
betrachtet den Menschen mit Schädigung des Nervensystems individuell und ganzheitlich, denn das Nervensystem hat die Fähigkeit, ein Leben lang zu lernen.
Angewandt wird sie z.B. bei Patienten nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson und weiteren neurologischen Erkrankungen.
Wärmetherapie
wird unterstützend genutzt, um die Durchblutung zu fördern und die Muskulatur zu entspannen sowie Schmerzen zu lindern.
Sie wird meist verabreicht in Form von Heißluft (Infrarot Wärme) und Fango
Eisanwendung
kann lokal Schmerz reduzieren, entzündungshemmend wirken und die Muskulatur positiv beeinflussen.
Hausbesuch
Beruflicher Werdegang
Fortbildungen:
Besuche in meiner Praxis
Bitte bringen Sie zu jeder Behandlung ein Handtuch mit und tragen Sie bequeme Kleidung, die nicht einengt.
Gültigkeitszeitraum für Rezepte
Die Physiotherapie Behandlung erfolgt aufgrund eines vorliegenden Rezeptes vom Arzt.
Verordnungen (Rezepte) müssen innerhalb von 28 Kalendertagen nach Ausstellungsdatum begonnen werden. Bei einem größeren Abstand muss das Rezept beim Arzt erneuert oder geändert werden.
Verordnungen mit Zusatz Entlassungsmanagement müssen innerhalb von 7 Kalendertagen angefangen werden. Da dies selten umsetzbar, ist bitte gleich ein normal gültiges Rezept beim behandelnden Arzt besorgen.
BG Rezepte müssen in dringenden Fällen innerhalb von 7 Tagen sonst innerhalb von 14 Tagen begonnen werden.
Rezeptgebühr
Gesetzlich Krankenversicherte (GKV) zahlen die vorgeschriebene einmalige Rezeptgebühr von 10,- Euro plus 10% des Rezeptwertes. Sie ist von den Kassen festgelegt.
Die Praxis hat keinen Einfluss auf die Höhe der Zuzahlung. Sie ist am ersten Behandlungstag fällig.
Beispiele für derzeitige Zuzahlungen (in jeder Praxis gleich):
6x Krankengymnastik = 26,68 Euro
6x Krankengymnastik mit Heißluft = 30,88 Euro
6x Manuelle Lymphdrainage = 40,36 Euro
Privatversicherte erhalten eine Rechnung nach Honorarvereinbarung.
Für andere therapeutische Maßnahmen benötige ich ein Privatrezept mit Diagnose vom Arzt oder dem Heilpraktiker.
Terminabsagen
Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht einhalten können, so früh wie möglich ab. Hinterlassen Sie dafür auch gerne eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter bzw. der Mailbox.
Jede kurzfristige Absage ist ein Umsatzverlust. Da auch ich auf regelmäßige Einnahmen angewiesen bin, um Rechnungen, Versicherungen, Krankenkasse....etc. bezahlen zu können, hat der Gesetzgeber im Paragraph 615 BGB die Möglichkeit gegeben, nicht rechtzeitig abgesagte Termine in Rechnung zu stellen. Daher behalte ich mir vor, nicht rechtzeitig abgesagte Termine (24 Stunden vorher) in Rechnung zu stellen, sofern ich diese nicht neu vergeben konnte.
Bitte haben Sie hierfür Verständnis, vielen Dank!
Meine Praxis finden Sie in der Kolpingstraße 21 in 63310 Rodgau - Weiskirchen
Es sind ausreichende Parkmöglichkeiten vorhanden.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.